Beitritt zum Klimabündnis 19. Oktober 200719. März 2017 – angenommen – Die Klimaerwärmung gefährdet das Gleichgewicht der ganzen Erde. Die Industrienationen des Nordens sind durch ihren hohen Energieverbrauch die Hauptverursacher des Klimawandels. In Europa ist aber auch der […]
Einsatz von Laubblas- und Laubsauggeräten 1. Oktober 200719. März 2017 – abgelehnt – Die Gemeinde Gilching wird aufgefordert, auf den gemeindlichen Grünflächen keine Laubblas- und Laubsauggeräte einzusetzen. Gewerbliche Betriebe (z.B. Hausmeisterservice) und Privatpersonen werden aufgefordert, ebenfalls auf den Einsatz dieser […]
Energiekonzept für die Bebauung der Gilchinger Glatze 1. Oktober 200719. März 2017 – angenommen – Im Bereich der Gilchinger Glatze entsteht mit dem Gemeindepark und der vorgesehenen Bebauung eine Einrichtung, die den Ort sehr prägen wird. Wir dürfen uns die einmalige Chance […]
Intensiver Ausbau der Flughäfen im Verkehrsausschuss des Bundestages beschlossen 30. September 200720. März 2017 Unger befürchtet Auswirkungen auf Flughafen Oberpfaffenhofen CDU/CSU und SPD haben am 19. September 2007 im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages einen Antrag beschlossen, wonach der Luftverkehr in großem Stil ausgebaut werden […]
Mobilfunkstandorte in Gilching 2. Juli 200720. März 2017 Wieviele Mobilfunkstandorte braucht Gilching? Wieviele Mobilfunkstandorte braucht Gilching? Wer profitiert von den Sendeanlagen? Wer wohnt in unmittelbarer Nähe? Wie sehr sind Kindergarten und Schulen betroffen?
Autoschau in Gilching – Brief an den Gewerbeverband 1. Juni 200720. März 2017 der Gewerbeverband Gilching hat im vergangenen März einen Frühjahrsmarkt durchgeführt, bei dem auch eine Autoschau stattfand. Wie ich dem Gilchinger Veranstaltungskalender entnehme, findet am 14. Oktober 2007 diesen Jahres ein […]
Tests der Trinkwasserqualität 10. Mai 200720. März 2017 – abgelehnt – Das saubere Trinkwasser ist das höchste Gut einer Gemeinde, denn Wasser ist Leben! Aber durch immer wieder auftauchende Berichte über Umweltverschmutzungen, egal ob längst Vergangene oder Aktuelle, […]
Baupflicht für die Nutzung erneuerbarer Energien bei Neubauten 1. Juni 200520. März 2017 Unter Bezug auf § 9, Absatz 1, Nr. 23 b des Baugesetzbuchs, der die Kommunen ermächtigt, in Bebauungsplanvorhaben aus städtebaulichen Gründen Gebiete festzulegen, in denen bei der Errichtung von Gebäuden […]
Grüne Kommunalpolitik am Beispiel Gilching – Spannung im Stromnetz 1. April 19869. Mai 2017 Seitdem die GRÜNEN in zahlreichen bayerischen Kommunalparlamenten sitzen, kommen hin und wieder Dinge an den Tag, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. So durchleuchteten im oberbayerischen Gilching zwei Gemeinderäte […]