Volksbegehren „Artenvielfalt“: Lotsen weisen den Weg zum Rathaus 7. Februar 20198. Februar 2019 Nicht einmal das Regenwetter von Donnerstag konnte unsere Rathauslotsen bremsen, die auf das Volksbegehren „Artenvielfalt“ hingewiesen haben. Sogar die gebastelte Spezialbiene hat wetterfest ihre Kreise gedreht…! Für das Bienen-Volksbegehren kann […]
Antrag: Belebtes Grün statt Steinwüsten auf den Freiflächen der Baugrundstücke 4. Februar 20197. September 2024 Antrag von Peter Unger für die Gemeinderatsfraktion der Grünen, Gilching. Sehr geehrter Herr Walter, Sehr geehrte Damen und Herren, 54 Prozent aller Bienen sind bedroht oder bereits ausgestorben 73 Prozent […]
Infostand in Gilching zum Volksbegehren Artenvielfalt 2. Februar 20192. Februar 2019 Mit einem Infostand haben am Samstag, 2.2.2019 Mitglieder des Gilchinger Bündnisses für das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ geworben und Passantinnen und Passanten auf die Eintragungsfrist im Rathaus bis […]
Sachstandsbericht zum Klimabündnis 18. Januar 201921. Januar 2019 Sehr geehrter Herr Walter, Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 19. Oktober 2007 habe ich den Beitritt der Gemeinde Gilching zum Klima-Bündnis e.V. beantragt (siehe unten stehenden Antrag). […]
Gilchinger Repair Café am 26.01.2019 13. Januar 201927. Januar 2019 Reparieren ist besser als Wegwerfen ! Im Repair-Cafe wird Ihnen geholfen. Am Samstag, 26. Januar 2019, von 14 bis 17 Uhr, im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes, Karolingerstr. 30 Wir […]
Informationen zum Volksbegehren Artenvielfalt 13. Januar 20198. Februar 2019 Infos vom Aktionsbündnis „Rettet die Bienen“ können hier in einer Präsentation heruntergeladen werden (überarbeitete Version einer ursprünglichen Präsentation der ÖDP): Präsentation-VB-Aktionskreisgründung Eintragungszeiten, Rathaus Gilching: Montag & Dienstag, jeweils von 08.00 – […]
1700 Nüsse für den Landrat 17. Dezember 201828. Dezember 2018 Gegen das Gautinger Gewerbegebiet im Unterbrunner Holz arbeitet das Bündnis Pro Bannwald bekanntlich mit allen legalen Mitteln, so auch mit einer online-Petition. Sie erbrachte fast 1700 Unterschriften. Am 18. Dezember […]
Insektensterben stoppen! Insektenfreundliche Gestaltung und Pflege von öffentlichen Grünflächen in Gilching 18. Oktober 201822. Oktober 2018 Sehr geehrter Herr Walter, Sehr geehrte KollegInnen, der Rückgang fast aller Insektenarten nimmt immer dramatischere Ausmaße an, wie eine Reihe von Studien aus dem letzten Jahr belegen. So gehen Experten […]
Gilchinger Repair Café am 13.10.2018 3. Oktober 201812. Oktober 2018 Reparieren ist besser als Wegwerfen ! Im Repair-Cafe wird Ihnen geholfen. Am Samstag, 13. Oktober 2018, von 14 bis 17 Uhr, im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes, Karolingerstr. 30 Wir […]
Potenzialabschätzung zum möglichen Einsatz von Blockheizkraftwerken in Gebäuden und Einrichtungen der Gemeinde 30. September 20183. Oktober 2018 Antrag zum Haushalt 2019 Sehr geehrter Herr Walter, Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stelle ich mit Unterstützung der Fraktion für den Haushalt 2019 folgenden Antrag: Der Gemeinderat beauftragt ein […]