Rückblick auf Filmgespräch „Wildes Land“ mit Mia Goller, MdL 1. Februar 2025 Beim Filmgespräch „Wildes Land“ hatten wir Mia Goller zu Gast bei uns im Kino. Sie ist Sprecherin für Landwirtschaft und Wald in der Grünen-Landtagsfraktion. Es wurde zunächst der tatsächlich ein wenig märchenhaften Film voller idyllischer Bilder über ein Auswilderungsprojekt in Großbritannien, bei dem überdüngtes, jahrzehntelang intensivst bewirtschaftetes Land wieder sich selbst, den frei laufenden Pferden, Schweinen und Rindern sowie den Milliarden Boden-Kleinstlebewesen überlassen wurde, gezeigt. Im anschließenden Austausch mit dem Publikum zur deutschen und europäischen Landwirtschaftspolitik hat Mia Goller unter anderem betont, wie zentral eine zuverlässige Förderung von Maßnahmen zum Humuserhalt sei. Mit dem Humusaufbau werde die Kohlenstoffspeicherung und Bodenfruchtbarkeit erhöht und zudem die Wasserspeicherfähigkeit der Böden gestärkt, was dem Hochwasserschutz diene. Rein an der Betriebsgröße orientierte Finanzhilfen seien nicht zielführend. Auf eine Frage nach der Exportabhängigkeit der deutschen Landwirtschaft antwortete Mia Goller mit einem Appell an alle Konsument*innen, konsequent regionale und möglichst aus dem Biolandbau stammende Produkte zu kaufen, um den Bäuerinnen und Bauern Chancen auf dem lokalen Markt zu erhalten.
Klimaschutz – gut & günstig: am 3.2. in Weßling 30. Januar 20253. Februar 2025 Unser Angebot zur Bundestagswahl Am Montag, den 3.2.2025, wird es im Weßlinger Pfarrstadel eine Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung aus der Wissenschaft (Prof.Dr.Dr. Peter Höppe) und Landespolitik (MdL Gisela Sengl), sowie […]
Infostand am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 28. Januar 202528. Januar 2025 Vielleicht hätte der Spruch gepasst „Wir lassen die Demokratie nicht im Regen stehen“ – ein bisschen nass geworden sind wir am Montag beim Infostand zur Bundestagswahl tatsächlich.