Strom vom Nachbarn statt Stromautobahn 6. Februar 201417. März 2017 Veranstaltung mit Justus Schütze zum Thema Dezentrale Energieversorgung „Warum nicht Strom vom Nachbarn kaufen, wenn dessen Sonnenstromanlage mehr produziert als er selbst benötigt?“ von links nach rechts: Kevin Akpomuje, Anja Kiemle, Justus Schütze (buzzn) Diese einfache Frage lieferte Justus Schütze und seinen Kollegen von „buzzn“ eine Idee. Sie organisierten den weltweit ersten Strompool, in den private Betreiber von Solarstromanlagen auf dem Dach oder Blockheizkraftwerken im Keller ihren überschüssigen Strom einspeisen, und Stromnehmer in der Nähe ihren Strom beziehen können. Die Teilnehmer der Veranstaltung des Gilchinger Grüne-Ortsverbandes zum Thema „Dezentrale Energieversorgung“ hatten die Gelegenheit, dieses Konzept ausgiebig kennen zu lernen und zu diskutieren. » buzzn – People Power
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.