Einladung zur Veranstaltung mit Justus Schütze zum Thema Dezentrale Energieversorgung 1. Februar 201417. März 2017 Am 6.2.14 um 20.15 Uhr lädt der Gilchinger Grüne-Ortsverband zu einer Veranstaltung zum Thema „Dezentrale Energieversorgung“ ins Schützenhaus ein Justus Schütze stellt seine Arbeit bei „buzzn“, einem regionalen Energieversorger, vor. „Warum nicht Strom vom Nachbarn kaufen, wenn dessen Sonnenstromanlage mehr produziert als er selbst benötigt?“ Diese einfache Frage lieferte Justus Schütze und seinen Kollegen von „buzzn“ die Idee für den weltweit ersten Strompool, in den viele private Betreiber von Mini-Kraftwerken ihren überschüssigen Strom einspeisen, und aus dem viele Letztverbraucher ihren Strom beziehen. So kann ein Strommarkt funktionieren, der ohne Energiekonzerne, ferne Großkraftwerke und teure Stromautobahnen auskommt. Stattdessen wirkt die Energie von vielen für viele – dezentral, direkt und demokratisch. Wir freuen uns, wenn sie uns bei der Werbung für die Veranstaltung unterstützen, den Termin möglichst auch in Ihren Tageskalender aufnehmen und vielleicht sogar am 6.2. dabei sein können!
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.