Die Gilchinger Grünen laden ein: FREI(T)RÄUMEN durch kostenlose Tauschbörse 18. Oktober 202218. Oktober 2022 Foto von Konstantin Schels Im Rahmen der Gilchinger Kulturwoche können am Samstag den 22.10. von 14 bis 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Dinge getauscht werden von A wie Aquarium bis Z wie Zauberstab, vom Kinderspielzeug bis zu den Wanderstöcken. Alles ist erlaubt: Werkzeug, Küchenutensilien, Kleidung, Deko, Spielzeug, Spiele, Pflegeprodukte, Lebensmittel, Getränke, Basteln und Hobby etc.. Bei der Ankunft im Sitzungssaal bekommen die Tauschpartnerinnen und -partner Namensschildchen für sich selbst und ebenso für ihre mitgebrachten Tauschobjekte, die auf dem großen Tisch präsntiert werden. Anschließend können Tauschinteressierte in Kontakt und ins (kostenfreie) Geschäft kommen.Zusätzlich bietet die Tauschbörse philosophische und künstlerische Anregungen sowie Raum für Gedanken und Austausch zum Themenkreis „Was brauche ich?“, „Nachhaltigkeit“, „Konsum“, „Mangel – Überfluss“, „Haben oder sein“. Auf Spendenbasis stehen Fingefood und Getränke bereit, die das Verweilen noch gemütlicher machen.
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.