Besuch der Gilchinger Grünen im NS-Dokumentationszentrum – „Nie wieder ist jetzt“ 12. Februar 202412. Februar 2024 Am Samstag den 3. Februar waren die Gilchinger Grünen mit Gästen zu Besuch im Münchner NS-Dokumentationszentrums. Anlass war der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, mit dem Ende Januar an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945 erinnert wird. Dieser Tag macht deutlich, wie eng verknüpft der Schutz der Menschenrechte mit einer stabilen Demokratie ist.Anhand von Fotos, Zeitungsberichten, Wahlplakaten und vielem mehr wurde im Rahmen eines geführten Rundgangs dargestellt, auf welche Weise die Nationalsozialisten unter Hitler nach und nach die Macht ergriffen haben. In der Gruppe wurde anschließend mit Blick auf die Worte „Nie wieder ist jetzt“ diskutiert, welche konkreten Schritte rund um Zivilcourage und demokratisches Engagement in unserer heutigen Zeit notwendig sind.
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.