Rückblick auf die Versammlung des Grünen-Kreisverbandes Starnberg am 7.7.2022 17. Juli 202219. Juli 2022 Foto von Anja Kiemle Einstimmig beschlossen wurden zwei Satzungsänderungen:Einladungen zu Kreisversammlungen können ab jetzt auch per Mail verschickt werden (das gilt auch für Ortsverbände, die keine eigene Satzung haben).Es ist möglich, den Kreisvorstand mit sieben (bisher 5) Beisitzer*innen zu bereichern. Gewählt wurden die Delegierten für Bundes- (Oktober) und Landesdelegiertenkonferenz (September). Anne Franke, friedens- und forschungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, hat aus ihrem Arbeitsalltag berichtet. Der Ausbau der Friedens- und Konfliktforschung, die Vernetzung der Aktiven aus diesem Bereich sowie ein lebendiger Austausch über die Arbeitsergebnisse mit der Bevölkerung sind ihr wichtig. Außerdem setzt sie sich dafür ein, dass auch die außeruniversitäre Forschung ausreichend Fördergelder erhält, um beispielsweise das staubfreie Recycling von Altbeton weiterzuentwickeln. Jeroen van Doesburg hat über Aktuelles zum Radentscheid berichtet, unter der Überschrift „RADFAIRKEHR für alle – sei dabei“ werden – wie beim Bienen-Volksbegehren – Unterschriften gesammelt. Dieses wichtige Projekt unterstützen wir auch im Kreis- und Ortsverband kräftig!https://radentscheid-bayern.de/ Eine Übersicht über die Termine im Kreis findet sich hier:https://gruene-starnberg.de/home/
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.