Lüftungssituation an Schulen und Kitas in Gilching 9. Dezember 20207. September 2024 Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Gilching hatte für die Novembersitzung einen Sachstandbericht zur aktuellen Lüftungssituation an Schulen und Kitas im Ort beantragt und damit eine breitere öffentliche Diskussion angestoßen. Es ging vor dem Hintergrund der hohen Infektionszahlen und der kommenden kalten Wintermonate darum, eventuelle Probleme bei der Belüftung in den Einrichtungen festzustellen und möglichst zu beheben. Es folgte eine Befragung der Einrichtungen durch die Verwaltung. Diese ergab, dass ein Luftaustausch in allen Schul- und Kita-Räumen über Fenster oder Belüftungsanlagen stattfinden kann. Auch wurden CO2-Ampeln, die die Konzentration von Kohlendioxid als Maß für die Aerosolbelastung in der Raumluft messen und bei erhöhten Werten warnen, angeschafft. Eine Risikobewertung durch Sachverständige wurde vom Gemeinderat dagegen mehrheitlich abgelehnt. Die Mitglieder der Gilchinger Grünen halten das für zu kurz gegriffen. Man wolle sich hier die Kosten einer Beurteilung durch Fachleute sparen und verlasse sich auf die Vorgaben zur Lüftung durch die Staatsregierung mit dem Tenor „Lüften über die Fenster reicht“. Weiterreichende Aspekte, wie das erhöhte Risiko für Erkältungskrankheiten und die fortwährenden Störungen der Konzentration durch das häufige Öffnen der Fenster oder oftmals nicht ideale Fenster-Vorrichtungen würden dabei außen vorgelassen. Aus Sicht der Grünen sollte die Kommune als Trägerin der Einrichtungen alle Aspekte zu dieser Thematik im Auge behalten und die Beratung durch unabhängige Expert*innen hinzuziehen. Wie in anderen Gemeinden wäre es auch in Gilching sinnvoll, zumindest – evtl. geliehene – Geräte auf Ihre Eignung hin zu testen oder zu versuchen mit unkonventionellen und kostengünstigen Selbstbausätzen, wie sie vom Max-Planck-Institut in Mainz entwickelt wurden, ein möglichst sicheres Lern-, Lebens- und Arbeitsfeld an Schulen und Kitas zu bieten.
Letzter Infostand vor der Wahl 22. Februar 202522. Februar 2025 Beim letzten Bundestagswahl-Infostand heute morgen hatten wir noch einmal Besuch von unserer Direktkandidatin Verena Machnik!
Gestohlene Plakatständer im Baggersee – Demokratie sieht anders aus 18. Februar 202519. Februar 2025 Nachdem in der Nacht zum Donnerstag, dem 13. Februar, elf unserer Plakatständer entwendet und weitere acht Plakate heruntergerissen wurden, bot sich am Sonntagmorgen einem Spaziergänger am Baggersee ein ungewöhnliches Bild…