Im Dialog mit regionalen Unternehmen – Besuch von Grünen-GR´s und MdL Anne Franke bei Limelight 26. Oktober 202026. Oktober 2020 „Wirtschaft mit Zukunft“ – Unter diesem Motto sind derzeit grüne Landtagsabgeordnete in ganz Bayern unterwegs, um Unternehmen in ihren Heimatkreisen zu besuchen. „Wir wollen im Dialog mit den Unternehmen den Wohlstand in Bayern langfristig sichern, gemeinsam die Corona-Krise bewältigen, sozialen Zusammenhalt stärken und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten“ betont MdL Anne Franke. Anne Franke hat ihre Tour durch den Landkreis mit einem Besuch der Gilchinger Limelight Veranstaltungstechnik GmbH begonnen. Gemeinsam mit zwei grünen Gemeinderät*innen aus Gilching, Diana Franke und Martin Pilgram, verschaffte sie sich ein Bild über das Unternehmen, das auf die technische Ausstattung von Messen, Tagungen, Mitarbeiterveranstaltungen und Firmenevents spezialisiert ist – und damit ganz besonders von den Corona-Maßnahmen betroffen ist. Die Regale sind deshalb voll und die Büros der in Kurzarbeit geschickten Mitarbeiter leer, als Geschäftsführer Lembke durch seine Hallen führt. Das alles überlagernde Thema des Besuches sind so die verschiedenen politischen Maßnahmen, die als Überbrückungshilfen für Unternehmen wie Limelight gedacht sind, aber nicht immer bis zum letzten durchdacht sind – ein Thema, das MdL Anne Franke mit in den Landtag nehmen wird. Ganz besonders schätzt Franke den Optimismus und die Kreativität von Oliver Lembke, der mit „Limelight Innovations“ kurzfristig ein weiteres Standbein aufbaut, das die 40-jährige Erfahrung seines Unternehmens mit Lichttechnik nutzt und ein Luftentkeimungssystem vertreibt, das mit Hilfe von UVC-Licht arbeitet. „Für ein Enkel-taugliches Bayern brauchen wir genau solchen Unternehmer*innengeist, der in der Krise nicht resigniert, sondern mit Optimismus voranschreitet – selbstverständlich mit dem verdienten politischen Rückenwind,“ würdigt Franke das Engagement von Oliver Lembke. Besonders wertschätzt Franke dabei, dass Limelight auch in Sachen Nachhaltigkeit große Bemühungen unternimmt, angefangen bei der Verwendung von recyclebarem Material wo möglich, der Weitergabe von Vorhängen an Theatergruppen oder der Kooperation mit internationalen Partnerfirmen, um Reisen und Transporte zu vermeiden. Franke betont: „Die sozial-ökologische Transformation voranbringen und damit unsere Zukunft sichern – hierfür brauchen wir jedes einzelne Unternehmen in Bayern – genau wie jede*n einzelne*n von uns. “
Gestohlene Plakatständer im Baggersee – Demokratie sieht anders aus 18. Februar 202519. Februar 2025 Nachdem in der Nacht zum Donnerstag, dem 13. Februar, elf unserer Plakatständer entwendet und weitere acht Plakate heruntergerissen wurden, bot sich am Sonntagmorgen einem Spaziergänger am Baggersee ein ungewöhnliches Bild…
Infostand mit Themenschwerpunkt Fluchtursachen / Fair Trade 11. Februar 202511. Februar 2025 Neben dem Verteilen von Infos zur Bundestagswahl und zur Direktkandidatin Verena Machnik hat das Infostand-Team auch auf einen Aspekt aus dem Themenkreis Migration/Fluchtursachen hingewiesen.