Rückblick auf die konstituierende Gemeinderatssitzung 9. Mai 202013. Mai 2020 Am 5.5. hat die erste Sitzung des neu zusammengesetzten Gemeinderates stattgefunden. Ungewohnt war der coronabedingt andere Rahmen: In der Turnhalle der Mittelschule waren Tische mit großem Abstand aufgebaut, die Zuschauer*innen saßen verteilt auf der Tribüne. Für die neun neuen Mitglieder des Gremiums gab es als freundlichen Willkommensgruß aus dem Rathaus Blumen. Matthias Helwig hat aus beruflichen Gründen sein Mandat kurzfristig niedergelegt und die Nachrückerin der SPD-Liste Selina Rieger wird bei der nächsten Sitzung als jüngste bayerische Gemeinderätin dabei sein. Die Grünenfraktion besteht aus Diana Franke, Martin Pilgram, Herbert Gebauer, Peter Unger und Nadine Stephenson. Die Vereidigung der Neuen erfolgte mit Sicherheitsabstand. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl der/des zweiten und dritten Bürgermeister*in. Wieder haben ausschließlich Männer die Posten bekommen: Martin Fink (CSU, 6 Sitze) ist zweiter, Harald Lenker (FW, 3 Sitze) dritter Bürgermeister. Diana Franke, die von den Grünen als kompetente Vertreterin der drittstärksten Fraktion (5 Sitze) vorgeschlagen wurde, konnte nur die Stimmen der Grünenfraktion gewinnen. In ihrer Vorstellung hatte sie betont, sich besonders für den Klimaschutz und ein gutes soziales Miteinander einsetzen zu wollen. In offenen Abstimmungen wurden dann die Referent*innenposten vergeben. Diana Franke ist Sozialreferentin, Peter Unger Inklusionsbeauftragter und Nadine Stephenson Referentin für die Gemeindewerke. Das Einrichtung des Referates Nachhaltigkeit, das Herbert Gebauer für die Grünen vorgeschlagen hat, wurde mit 12 zu 12 Stimmen abgelehnt. Aus unserer Sicht ist das eine vertane Chance. Natürlich soll grundsätzlich bei jeder Entscheidung in der Gemeinde das nachhaltige Wirtschaften im Blick sein, aber darüber hinaus gilt es auch, Initiative zu ergreifen und z.B. Umwelttage oder Ausstellungen durchzuführen, aktiv auf Schulen zuzugehen oder Infoveranstaltungen z.B. zu Heizungserneuerungen oder E-Mobilität zu organisieren. Vom Ortsvorstand wurde die neue Grünen-Fraktion unter dem Motto „Ihr bringt Würze in den Gemeinderat“ mit einem Pasta-Gewürz im Amt begrüßt. Unter folgendem Link findet sich Aktuelles zur Grünen-Gemeinderatsfraktion. http://www.gruenegilching.de/gemeinderaete/
Infostand am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 28. Januar 202528. Januar 2025 Vielleicht hätte der Spruch gepasst „Wir lassen die Demokratie nicht im Regen stehen“ – ein bisschen nass geworden sind wir am Montag beim Infostand zur Bundestagswahl tatsächlich.
Rückblick: Aktion an S-Bahnhöfen und „Grün klingelt“ 19. Januar 202519. Januar 2025 Viele Flyer verteilen und eine Menge kleiner Gespräche führen konnten wir beim Einsatz an den S-Bahnhöfen im morgendlichen Berufsverkehr und an Gilchinger Haustüren.