Ergebnisse der Kommunalwahl in der Gemeinde Gilching 16. März 202019. März 2020 Liebe Grüne, liebe Interessierte, Freuen können wir uns wirklich über das Gilchinger Wahlergebnis für den Gemeinderat! Wir haben ab April statt bisher drei dann fünf Gemeinderät*innen im Gremium! In der neuen Fraktion sind Diana Franke, Martin Pilgram, Herbert Gebauer, Peter Unger und Nadine Stephenson. Herzlichen Glückwunsch den Gewählten und alles Gute für die gemeinsame Arbeit! https://www.gilching.de/Gemeinderat2020/ Alter und neuer Bürgermeister ist Manfred Walter, Diana Franke hat erfreuliche 13.4 % der Stimmen bekommen. Unsere Landratgskandidatin Martina Neubauer ist in die Stichwahl gekommen und tritt am 29.3. gegen Stefan Frey (CSU) an. Diese Wahl wird wohl ausschließlich als Briefwahl durchgeführt. Ganz herzlichen Dank für jede Art der Unterstützung in den vergangenen Wochen und Monaten! Wir freuen uns sehr, dass unser Kreis der Aktiven und Interessierten stetig wächst! Hier noch eine Pressemitteilung des Landesvorstandes zu den Wahlergebnissen: Kommunalwahl: Großer grüner Erfolg mit flächendeckenden Zugewinnen Landauf, landab haben die GRÜNEN nach derzeitigem Stand überall stark zugelegt, während die CSU fast überall verloren hat im Vergleich zu 2014. Das gilt sowohl für die Städte als auch für ländliche Kommunen. In München, Würzburg, Landshut und Lauf an der Pegnitz sind die Grünen stärkste Kraft in den Stadträten. Auch im ländlichen Raum wie im unterfränkischen Gerbrunn (28,98%), in Utting (41,8%), Neufahrn (27,64%) oder Unterhaching (28,37%) sind die GRÜNEN auf Platz 1 in den Räten. Weiterlesen: https://www.gruene-bayern.de/kommunalwahl-grosser-gruener-erfolg-mit-flaechendeckenden-zugewinnen/
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.
Themenabend „Lebendige Zukunft für Seniorinnen und Senioren – Fakten, Impulse, Inspiration“ 26. März 202526. März 2025 Wann? Am 9. April 2025 um 19:30 Uhr – Wo? Im Nebenraum der Sportsbar in der Talhofstraße 13