Mode plus Nachhaltigkeit – Kleidertauschbörse der Gilchinger Grünen 21. November 2019 Dass Spaß an schöner Mode und Nachhaltigkeit kein Gegensatz sind, haben die Gilchinger Grünen am Samstag mit ihrer Kleidertauschbörse bewiesen. Im Veranstaltungssaal des Rathauses konnten Damen aller Altersgruppen Mäntel, Hosen, Blusen, Pullover und so manches exotische Kleidungsstück gegen Mitgebrachtes aus dem eigenen Kleiderschrank kostenfrei tauschen. Neben den gut gefüllten Kleiderständern gab es auch Gelegenheit, sich über die verschiedenen Siegel der Textilbrache zu informieren. „Es ist erschreckend zu wissen, dass 25% der weltweit eingesetzten Pestizide in der Baumwollproduktion zum Einsatz kommen und gleichzeitig zu lesen, dass jede und jeder in Deutschland im Durchschnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr kauft. Es lohnt sich, sich vor Ort für einen anderen Umgang mit unseren weltweiten Ressourcen einzusetzen.“ betont Diana Franke, Bürgermeisterkandidiatin der Gilchinger Grünen.
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.