Konkrete Schritte zu grüner Energie – vor Ort und deutschlandweit 20. September 201723. September 2017 Im Rahmen der Veranstaltung „Konkrete Schritte zu grüner Energie – vor Ort und deutschlandweit“ der Gilchinger Grünen am 20.9.2017, haben Gerd Mulert von der Energiegenossenschaft Fünfseenland und Ludwig Hartmann aus dem bayerischen Landtag viele Ideen rund um den Energiemarkt aufgezeigt. Dabei spielen immer auch die BürgerInnenbeteiligung, das Nutzen von Synergieeffekten (z.B. Nutzen der Abwärme der einen Firma durch die benachbarte Firma) und Speichermaßnahmen auch im Kleinen (z.B. Kühlräume tagsüber, wenn viel Solarenergie da ist, unter das eigentliche Niveau kühlen, damit nachts Kühlaktivität und damit Strom eingespart werden kann) eine große Rolle. „Die Energiewende steht an – um die Klimaüberhitzung zu bremsen, müssen wir den CO2-Ausstoß senken. Wind und Sonne sind dabei die wichtigsten Energiequellen.“ so Ludwig Hartmann. Ludwig Hartmann Gerd Mulert
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.