Kostbares Gut – Aktion der Gilchinger Grünen zum Weltwassertag 23. März 201721. April 2017 Peter Unger, Annika Schramm und Anja Kiemle (Foto: M.Pilgram, bearbeitet) Passend zum Weltwassertag haben die Gilchinger Grünen mit einem Infostand einen Überblick über die Gilchinger Brunnen und die Grundwasserströme in der Region gegeben sowie auf Gefährdungen der Trinkwasserqualität z.B. durch intensive Landwirtschaft oder das Aufweichen von klaren Wasserschutzregeln hingewiesen. Trinkwasser ist ein knappes und deshalb besonders schützenswertes Gut. Das ergibt sich allein schon daraus, dass der Süßwasseranteil nur 2,5 Prozent der weltweiten Wassermenge beträgt. In den letzten hundert Jahren hat sich die Weltbevölkerung vervierfacht, der globale Wasserverbrauch ist aber sogar um das Zehnfache angestiegen. Impressionen vom Aktionstag auf dem Marktplatz in Gilching Trinkwassersituation auf Karten W. Deiglmayr erläutert die Trinkwasserkarten A. Kiemle, A. Schramm, P. Unger mit Trinkwasserkarte Schaubild: Wasserverbrauch Getränkekonzerne Schaubild: Wassermangel durch Obstanbau z.B. in Spanien Schaubild: Wasserverbrauch weltweit P. Unger , A. Schramm, A. Kiemle am Trinkwasser-Infostand P. Unger , A. Schramm, A. Kiemle am Trinkwasser-Infostand Grafiken zur Trinkwassersituation weltweit Durstige Welt Flüssige und überflüssige Produkte Aus der Traum vom schnellen Geld Alle Grafiken: Creative Commons (CC-BY 4.0) – Atlasmanufaktur / Heinrich-Böll-Stiftung
Letzter Infostand vor der Wahl 22. Februar 202522. Februar 2025 Beim letzten Bundestagswahl-Infostand heute morgen hatten wir noch einmal Besuch von unserer Direktkandidatin Verena Machnik!
Gestohlene Plakatständer im Baggersee – Demokratie sieht anders aus 18. Februar 202519. Februar 2025 Nachdem in der Nacht zum Donnerstag, dem 13. Februar, elf unserer Plakatständer entwendet und weitere acht Plakate heruntergerissen wurden, bot sich am Sonntagmorgen einem Spaziergänger am Baggersee ein ungewöhnliches Bild…