Änderung der Nutzungs- und Entgeltordnung zum Veranstaltungssaal im neuen Rathaus 25. November 20167. Februar 2018 Antrag zum Haushalt 2017 Antrag wurde abgelehnt in der Gemeinderatssitzung am 21.2.2017 Der Rathaussaal soll vor allem von ortsansässigen Vereinen, ortsansässigen Schulen, sonstigen ortsansässigen Institutionen, (Caritas, BRK, Kirchengemeinden, etc.), Ortsverbänden der politischen Parteien, Musikschule Gilching genutzt werden. Für alle diese Gruppen gilt der Tarif I. Foto Veranstaltungssaal Wir als Grüne haben den Saal für eine Veranstaltung in der Kulturwoche genutzt. Wir haben dabei für die Nutzung 140.- bezahlt (75,- EUR (Saal), 30,- EUR (Beamer), 25,- EUR (Tonanlage), 10,- EUR (Mikro)). Mit der von uns vorgeschlagenen Neuregelung würden für eine entsprechende Nutzung statt 140,- € nur noch 84.- € anfallen. Wir glauben, dass das aktuell verlangte Entgelt in der Tarifgruppe I zwar im Prinzip angemessen ist, wir ihn uns bei den Kosten nur einmal im Jahr für eine Veranstaltung leisten könnten. Wir glauben, dass es anderen gemeindlichen Gruppierungen ähnlich geht. Deshalb plädieren wir für die Senkung der Entgelte in Tarifgruppe I auf 30% der in Tarifgruppe II aufgeführten Entgelte. Ich stelle deshalb mit Unterstützung der Fraktion folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching senkt das Nutzungsentgelt für den Veranstaltungssaal im neuen Rathaus in der Tarifgruppe I auf 30% der in der Tarifgruppe II eingesetzten Entgelte zum 1.1.2017. Mit freundlichen Grüßen Martin Pilgram Haushalt 2017: Antrag Nutzungsentgeltordnung Veranstaltungssaal Update 31.1.2018: Der Antrag wurde in der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom 23.1.2017 mit 7:1 (gegen die Stimme der Grünen) abgelehnt Bemerkung: Für den Haushalt 2018 wurde der Antrag erneut gestellt und im Sitzung des Bildungs-, Kultur-, Sozial-, Jugend- und Sportausschusses, 25.9.2017 diskutiert. In der Sitzung des Gemeinderates, 17.10.2017 in einer weiterreichenden Version mit 23:1 beschlossen (Gegenstimme: Pia Vilsmayer). Siehe auch http://www.gruenegilching.de/2017/08/10/aenderung-der-nutzungs-und-entgeltordnung-zum-veranstaltungssaal-im-neuen-rathaus-2/
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.
Themenabend „Lebendige Zukunft für Seniorinnen und Senioren – Fakten, Impulse, Inspiration“ 26. März 202526. März 2025 Wann? Am 9. April 2025 um 19:30 Uhr – Wo? Im Nebenraum der Sportsbar in der Talhofstraße 13