Inklusion auch in den Kirchen 22. November 20167. Februar 2018 Antrag zum Haushalt 2017 Antrag wurde abgelehnt in der Gemeinderatssitzung am 21.2.2017 Aufzug im Pfarrzentrum (Foto: M. Pilgram) Die katholische Kirchengemeinde St. Sebastian hat in ihrem Pfarrzentrum am Hochstift-Freising-Platz einen Lift eingebaut, um allen gehbehinderten BesucherInnen und Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, die Teilnahme an den Veranstaltungen im Pfarrsaal zu ermöglichen. Das ist eine Entscheidung, die im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu begrüßen ist. Der Landkreis Starnberg erarbeitet derzeit einen Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen, in dem konkrete Maßnahmen für die verschiedensten Lebensbereiche aufgezeigt werden um die Inklusion voran zu bringen. Auch die Gemeinde Gilching hat in der Gemeinderatssitzung am 15. November 2016 beschlossen, einen runden Tisch zur Umsetzung der Inklusion einzurichten. Insofern ist der Lift zum Pfarrsaal ein Teil der Maßnahmen, die zur Inklusion in der Gemeinde Gilching beitragen. Spendenaufruf der Kirchenstiftung St. Sebastian Viele Veranstaltungen im Pfarrsaal werden von BürgerInnen aller Konfessionen besucht, von Groß und Klein, von Gläubigen und Ungläubigen. Die Kirchenstiftung St. Sebastian, also die Pfarrgemeinde, muss die Kosten für den Lift alleine tragen. Zuschüsse des Ordinariats sind nicht zu erwarten. Die Kosten für den Aufzug wurden mit 100.000 Euro beziffert. An Spenden sind bisher etwa 6.000 Euro eingegangen. Es besteht also noch ein erheblicher Finanzierungsbedarf. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist der Auffassung, dass die Gemeinde Gilching diese Inklusionsmaßnahme finanziell unterstützen soll. Ich stelle deshalb mit Unterstützung der Fraktion folgenden Antrag: Die Gemeinde Gilching trägt mit 20.000 Euro zur Finanzierung des Lifts im katholischen Pfarrzentrum bei. Falls gewünscht, ist ein Mitarbeiter der Kirchenverwaltung bereit, eventuell offene Fragen in der Sitzung zu beantworten. Hierzu bitte ich um direkte Kontaktaufnahme mit der Kirchenverwaltung. Mit freundlichen Grüßen Peter Unger Antrag zum Haushalt – Inklusion auch in den Kirchen Update 31.1.2018: Der Antrag wurde in der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom 23.1.2017 mit 6:2 abgelehnt. Bemerkung: Dieser Antrag wurde von der kath. Pfarrgemeinde St. Sebastian in den Haushalt 2018 wieder eingebracht und dort positiv beschieden: I. 9. Antrag des Katholischen Pfarramts Gilching St. Sebastian für den nachträglichen Einbau eines Lifts sowie für die Außenrenovierung von St. Nikolaus vom 5.7.2017: Auf der HH-Stelle 3700.9880 wird ein Zuschuss in Höhe von 50.000,- € für beide Maßnahmen veranschlagt. Den Anträgen I. Nr. 1. bis 10 zum Vermögenshaushalt wird entsprechend der von der Verwaltung vorgeschlagenen Ansätzen zugestimmt.
Infostand mit Themenschwerpunkt Fluchtursachen / Fair Trade 11. Februar 202511. Februar 2025 Neben dem Verteilen von Infos zur Bundestagswahl und zur Direktkandidatin Verena Machnik hat das Infostand-Team auch auf einen Aspekt aus dem Themenkreis Migration/Fluchtursachen hingewiesen.
Zusammenfassung Gemeinderatssitzung vom 21.1.2025 10. Februar 2025 Themen: Haushalt, Jahresrechnung, Tiefengeothermie