Einsatz für einen fairen Welthandel – Infostand am 23.7.2016 am Gilchinger Marktplatz 23. Juli 201617. März 2017 Auch in Gilching haben Unterstützer des Aktionsbündnisses „Stop CETA“ am Samstag Unterschriften gesammelt, informiert und zur bundesweiten Demonstration am 17.9.16 eingeladen. CETA ist das geplante Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und wird oft als „kleine Schwester“ von TTIP bezeichnet. Es ist zu befürchten, dass die Durchsetzung von CETA eine Blaupause für TTIP ist und damit Sonderklagerechte für Konzerne sowie niedrigere Umwelt- und Verbraucherstandards Einzug halten würden. » Unterstützer des CETA Volksbegehrens » 10 Gründe gegen CETA » Ceta-Abkommen Die Unterstützer des „Stop CETA“ – Bündnisses finden sich unter http://www.volksbegehren-gegen-ceta.de/unterstuetzer/ Erklärungen zu CETA sind unter diesem link gesammelt: http://www.volksbegehren-gegen-ceta.de/ceta-abkommen/ Zehn wichtige Argumente, die gegen CETA sprechen, finden sich hier:http://www.volksbegehren-gegen-ceta.de/10-gruende-gegen-ceta/
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.