3. Repair Café in Gilching 24. Oktober 201517. März 2017 Reparieren ist besser als Wegwerfen! Im Repair-Café wird Ihnen geholfen. Am Samstag, 24.Oktober 2015, von 14 bis 17 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes, Gilching, Karolingerstr. 30 Oft läßt sich ein Gerät nicht mehr einschalten, ein Stuhl wackelt oder eine Jacke hat einen Riss. Deshalb gleich wegwerfen? Das muß nicht sein. Reparieren schont Ressourcen und den Geldbeutel. Deshalb veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde St. Johannes am Samstag, dem 24. 10. 2015, von 14 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum, Karolinger Str. 30, wieder ein Repair Café . Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen unterstützen die Besucher kostenlos bei der Reparatur und mit Beratung. Natürlich freuen wir uns über jede Spende. Repariert werden Elektro-, Elektronik- und andere Haushaltsgeräte, PCs, Fahrräder, Kinderwagen, Spielzeug, Kleinmöbel sowie Kleidung, Stricksachen usw. Auch können Gewinde geschnitten, Ledergürtel und Taschen repariert und Messer geschärft werden. Wir bitten um Verständnis, dass an einer Reparaturstation jeweils nur ein Teil repariert werden kann. Weitere Teile können später, wenn der Besucherandrang nicht zu groß ist, durchgeführt werden. Eventuell vorhandene Bedienungsanleitungen bitte mitbringen, da sie die Reparatur erleichtern. Wartezeiten, falls alle Reparaturstationen belegt sind, können bei Kaffee und Kuchen und Gesprächen mit anderen Besuchern überbrückt werden. Weitere Informationen sind telefonisch über 08105/25210 oder unter www.repaircafe-gilching.de erhältlich.
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.