Moorspaziergang mit den Gilchinger Grünen? 15. Februar 201417. März 2017 Am 15.2.14 um 14.00 Uhr Bei frühlingshaftem Wetter haben die etwa 30 Teilnehmer des Moorspaziergangs, zu dem der Grüne-Ortsverband Gilching eingeladen hat, heute Wald und Wiesen rund ums Görbelmoos genossen. Erklärungen zu Bärlapp-Pflanzen, Zunderpilzen und der Entstehung des Moores haben die etwa eineinhalb Stunden lange Wanderung bereichert. Auch die Bedeutung des Moores als Kohlendioxid- und Wasserspeicher, sowie als Lebensraum für einzigartige Tiere und Pflanzen wurde betont. Unter der Adresse http://www.bund.net/torffrei finden sich Infos rund um das Moor und ein Einkaufsführer für torffreie Gartenerde. » Moore schützen – gewusst wie!
Großes Interesse am Argumentationstraining gegen Extremismus – Workshop der Gilchinger Grünen vollständig ausgebucht 13. April 202514. April 2025 Der von den Gilchinger Grünen organisierte Workshop „Argumentieren gegen Extremismus“ bot den Teilnehmenden Einblicke in extremistische Rhetorik und vermittelte praktische Strategien zur Stärkung einer demokratischen Diskussionskultur.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.