Einladung zum Moorspaziergang mit den Gilchinger Grünen 8. Februar 201417. März 2017 Am 15.2.14 / 14.00 Uhr (bei jedem Wetter) Am 15.2.14 (Samstag) um 14.00 Uhr lädt der Gilchinger Grüne-Ortsverband zu einem geführten Moorspaziergang ein. Treffpunkt ist am Parkplatz hinter Gut Wiesmath. Der Ausflug ins Görbelmoos wird etwa eineinhalb Stunden dauern und findet bei jedem Wetter statt. Feste Schuhe sind empfehlenswert. Moorschutz ist Klimaschutz. Die in deutschen Mooren gespeicherte Kohlenstoffmenge beträgt 1,2 Milliarden Tonnen, davon befinden sich rund ein Sechstel in Bayern. Durch Trockenlegung und Abbau wird der Kohlenstoff in die Atmosphäreals Kohlendioxid frei gesetzt und erhöht dadurch den Treibhauseffekt. Nur intakte Moore können Kohlenstoff speichern. Durch den Abbau von Torfflächen wird nicht nur das Klima geschädigt, sondern auch die hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenwelt unwiederbringlich zerstört. Zwölf Millionen Kubikmeter Torf werden in Deutschland jährlich verbraucht, etwa zwei Millionen davon werden im Hobbybereich verwendet. Zu diesen und weiteren Fakten und Fragen rund um das Thema „Moor“ werden die Teilnehmer am 15.2.14 Informationen erhalten und Gelegenheit zum Austausch haben.
Verleihung der Bürgerurkunde für unser Grünen-Mitglied Manfred Gehrke 5. April 20259. April 2025 Wir freuen uns sehr, dass auch unserem aktiven Mitglied Manfred Gehrke die Bürgerurkunde verliehen wurde.
Themenabend „Lebendige Zukunft für Seniorinnen und Senioren – Fakten, Impulse, Inspiration“ 26. März 202526. März 2025 Wann? Am 9. April 2025 um 19:30 Uhr – Wo? Im Nebenraum der Sportsbar in der Talhofstraße 13