Vor-Ort-Schulung zur Umweltfreundlichen Beschaffung 4. Juni 201015. März 2017 Sehr geehrter Herr Walter, das ICLEI Europasekretariat in Freiburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Öko-Institut e.V. in Freiburg maßgeschneiderte Vor-Ort Schulungen zur umweltfreundlichen Beschaffung an. Öffentliche Aufträge haben eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung; sie bewegen sich zwischen 250 und 360 Milliarden Euro pro Jahr in Deutschland. In diesen vom Umweltbundesamt geförderten Trainings erfahren Beschaffungspraktiker oder politische Entscheidungsträger – auf jeweils ihre Kommune zugeschnitten – wie sie Kosten senken und die Umwelt schützen können. Dabei werden sowohl die inhaltlichen Schwerpunkte, als auch die behandelten Produktgruppen an die Bedürfnisse der Gemeinde angepasst. Bei der Organisation der Schulung wird zudem der Erfahrungsstand mit umweltfreundlicher Beschaffung berücksichtigt und es werden auch konkrete Ausschreibungen während des Seminars behandelt. Inhaltlich werden beispielsweise auch klimastrategische Beschaffungspotentiale diskutiert, Lebenszykluskosten und Kosteneffizienz behandelt, rechtliche Rahmenbedingungen erläutert oder Kriterien für Produkte und Dienstleistungen besprochen. Da diese Schulungen gefördert werden, können sie zeitlich begrenzt für eine geringe Schutzgebühr von 500 Euro pro Schulung angeboten werden. Von den Städten und Gemeinden, die dieses Angebot bereits angenommen haben, ist die Rückmeldung sehr positiv: Über 90% der TeilnehmerInnen würden die Schulung weiter empfehlen. Mit der Durchführung dieser Vor-Ort-Schulung und der Teilnahme von GemeinderätInnen und MitarbeiterInnen der Verwaltung würde unsere Gemeinde eine nachhaltige Entwicklung sachkundig vorantreiben. Für weitere Fragen steht Frau Franziska Singer von ICLEI zur Verfügung. Email: *protected email* Weitere inhaltliche Informationen zum Thema ökologische Belange in der Auftragsvergabe sind unter nachfolgender Internetadresse einsehbar: Philipp Tepper: Ökologische Belange in der Auftragsvergabe – kreativ und rechtskonform einkaufen (ca. 560 KB) Ich bitte Sie, entweder diese Schulung als Verwaltungsmaßnahme in die Wege zu leiten oder als Antrag in der nächsten Gemeinderatssitzung am 22. Juni 2010 auf die Tagesordnung zu setzen und einen Beschluss über die Schulung fassen zu lassen. Für eine kurze Information über Ihre geplante Vorgehensweise würde ich mich freuen. Vielen Dank und freundliche Grüße Peter Unger Schulung umweltfreundliche Beschaffung
Infostand mit Themenschwerpunkt Fluchtursachen / Fair Trade 11. Februar 202511. Februar 2025 Neben dem Verteilen von Infos zur Bundestagswahl und zur Direktkandidatin Verena Machnik hat das Infostand-Team auch auf einen Aspekt aus dem Themenkreis Migration/Fluchtursachen hingewiesen.
Zusammenfassung Gemeinderatssitzung vom 21.1.2025 10. Februar 2025 Themen: Haushalt, Jahresrechnung, Tiefengeothermie