Lebendigeres Zentrum – Studenten sollen Verbesserungsvorschläge machen 23. Oktober 200819. März 2017 Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2008 Das neue Ortszentrum in Gilching soll belebt werden und zum Verweilen einladen. Viele Bürger empfinden zumindest die hintere Passage, die zur Pollinger Straßen führt, als trostlos und unattraktiv. Die Grünen haben jetzt wegen des Reizthemas im Bauausschuss beantragt, dass sich eine Semesterarbeit der Technischen Universität München mit dem Dauerproblem befassen sollte. Zwar hielt die Gemeindeverwaltung laut Vorlage einen derartigen Beitrag „für wenig geeignet“. Doch der Ausschuss billigte bei nur einer Gegenstimme den Plan. Grünen-Sprecher Peter Unger betonte in seinem Antrag, „neue Ideen für das Gilchinger Ortszentrum “ seien notwendig, um den Marktplatz aufzuwerten. Im Rahmen eines Uni-Wettbewerbs könnten Studenten des Fachbereichs „Landschaftsarchitektur“ Vorschläge aufgreifen, die sich bei einer Debatte mit Einwohnern und Geschäftsleuten ergeben hätten. Dabei könne man „nur gewinnen“, zudem koste das Projekt die Gemeinde nichts, betonte Unger. Wie berichtet, sollen unter anderem mehr Pflanzen und Sitzmöglichkeiten für Behaglichkeit im Zentrum sorgen.
Letzter Infostand vor der Wahl 22. Februar 202522. Februar 2025 Beim letzten Bundestagswahl-Infostand heute morgen hatten wir noch einmal Besuch von unserer Direktkandidatin Verena Machnik!
Gestohlene Plakatständer im Baggersee – Demokratie sieht anders aus 18. Februar 202519. Februar 2025 Nachdem in der Nacht zum Donnerstag, dem 13. Februar, elf unserer Plakatständer entwendet und weitere acht Plakate heruntergerissen wurden, bot sich am Sonntagmorgen einem Spaziergänger am Baggersee ein ungewöhnliches Bild…