Autoschau in Gilching – Brief an den Gewerbeverband 1. Juni 200720. März 2017 der Gewerbeverband Gilching hat im vergangenen März einen Frühjahrsmarkt durchgeführt, bei dem auch eine Autoschau stattfand. Wie ich dem Gilchinger Veranstaltungskalender entnehme, findet am 14. Oktober 2007 diesen Jahres ein Herbstmarkt statt, der auch vom Gewerbeverband Gilching organisiert wird. Es ist anzunehmen, dass in diesem Rahmen auch wieder eine herkömmliche Autoschau stattfindet. Es erscheint mir allerdings zweifelhaft, ob eine solche Schau im Angesicht des Klimawandels in dieser Form noch zeitgemäß ist. Denn ich gehe davon aus, dass der Beitrag zukunftsfähiger Autos zum lebenswichtigen Klimaschutz noch lange und nachhaltig auf der Agenda stehen muss. Ich würde deshalb gerne mit Ihnen über eine mögliche Neuorientierung der Autoschau für die kommenden Jahre reden. Ich schlage Ihnen vor, bei der Gilchinger Autoschau einen deutlichen Schwerpunkt für klimafreundliche Mobilität zu setzen. Vom Hybrid-Japaner über Erdgas-Wagen, Solar- und Kleinfahrzeuge für die City bis hin zu Nach- und Umrüstangeboten für Altautos, gäbe es allerhand zu zeigen. Auch Spritsparkursangebote wären an diesem Tag denkbar. Ebenso könnte Stattauto mit einem eigenen Infostand eingeladen werden. Ich denke, dass dies bei der Bevölkerung auf große Resonanz stößt, denn das Bewußtsein für eine weniger umwelt- und klimabelastende Mobilität wächst enorm. Ziel einer derartigen Veranstaltung ist es angesichts der begrenzten Erdölresourcen auch, das Erdöl für wichtige Produkte, z.B. die Herstellung bestimmter Kunststoffe, noch länger verwenden zu können, anstatt es lediglich mit dem Auto zu „verfahren“. Autoschau in Gilching
Rückblick auf Filmgespräch „Wildes Land“ mit Mia Goller, MdL 1. Februar 2025 Beim Filmgespräch „Wildes Land“ hatten wir Mia Goller zu Gast bei uns im Kino.
Klimaschutz – gut & günstig: am 3.2. in Weßling 30. Januar 20253. Februar 2025 Unser Angebot zur Bundestagswahl Am Montag, den 3.2.2025, wird es im Weßlinger Pfarrstadel eine Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung aus der Wissenschaft (Prof.Dr.Dr. Peter Höppe) und Landespolitik (MdL Gisela Sengl), sowie […]