Starnberg setzt ein Zeichen 26. Januar 201517. März 2017 Kundgebung für Toleranz, Freiheit und Solidarität! Für Vielfalt, Frieden und Verständigung am 26. Januar um 18.00 Uhr! Gegen Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit, Hass und Gewalt! STARNBERG setzt ein Zeichen für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft. Angesichts der Anschläge in Frankreich bekennen wir uns zu Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit. In Starnberg ist kein Platz für Intoleranz und antimuslimische Hetze. Wer zum Schutz des Abendlandes vor einer angeblichen Islamisierung auf die Straße geht, schürt Ressentiments und Hass und skandiert gegen die Menschenwürde und das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Hass gegen Flüchtlinge, Pauschalurteile und antimuslimische oder antisemitische Parolen sind gefährlich, weil sie zu Gewalt führen können. Das Recht für Asyl darf nicht ausgehöhlt werden. Deshalb hat sich ein Bündnis zusammen gefunden, das mit einer Kundgebung ein sichtbares Zeichen für ein buntes und tolerantes STARNBERG setzen will. Kommen Sie bitte alle am 26. Januar um 18.00 Uhr zur Friedenskirche in Starnberg (Kaiser-Wilhelm-Straße 18)! Es sprechen: Eva John Erste Bürgermeisterin Stadt Starnberg Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Bundesjustizministerin a.D. Benjamin Idriz Imam Gemeinde Penzberg Tim Weidner Stellvertretender Landrat Vertreter der evangelischen und katolischen Kirche Starnberg Bisherige Unterstützer: CSU SPD Grüne FDP BMS Piraten Ausländerbeirat
Rückblick auf Filmgespräch „Wildes Land“ mit Mia Goller, MdL 1. Februar 2025 Beim Filmgespräch „Wildes Land“ hatten wir Mia Goller zu Gast bei uns im Kino.
Klimaschutz – gut & günstig: am 3.2. in Weßling 30. Januar 20251. Februar 2025 Unser Angebot zur Bundestagswahl Am Montag, den 3.2.2025, wird es im Weßlinger Pfarrstadel eine Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung aus der Wissenschaft (Prof.Dr.Dr. Peter Höppe) und Landespolitik (MdL Gisela Sengl), sowie […]