Berichte der Referenten in den Gemeinderatssitzungen 25. Mai 200819. März 2017 – angenommen – Sehr geehrte Damen und Herren, in der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 6. Mai 2008 wurde die Zahl der Referenten gegenüber der letzten Wahlperiode deutlich erhöht. Es ist zu begrüßen, dass im Entwurf der neuen Geschäftsordnung die Referenten von der Verwaltungsseite mehr in die sie betreffenden Abläufe eingebunden werden sollen. Darüber hinaus wäre es aber auch bezüglich einer sachgerechten Gemeinderatsarbeit wichtig, wenn der Gemeinderat über die Arbeit und das Wirken der Referenten regelmäßig informiert würde. Auch für die Referenten selbst kann es motivierend und hilfreich sein, wenn sie ihre Arbeit, Anliegen oder Probleme in ihrer Tätigkeit dem Gremium des Gemeinderates vortragen können. Ebenso wird dadurch auch die Öffentlichkeit über die Tätigkeit der Referenten informiert. Es besteht kein Berichterstattungszwang für die Referenten. In der Gemeinde Herrsching gab es in der letzten Wahlperiode in jeder Gemeinderatssitzung einen Tagesordnungspunkt „Bericht der Referenten“, der völlig problemlos von statten ging. Im Namen der Fraktion stelle ich deshalb für die nächste Gemeinderatssitzung folgenden Antrag: Es wird in die Gemeinderatssitzungen ein fester Tagesordnungspunkt Bericht der Referenten aufgenommen. Mit freundlichen Grüßen Peter Unger Antrag Bericht der Referenten
Infostand am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 28. Januar 202528. Januar 2025 Vielleicht hätte der Spruch gepasst „Wir lassen die Demokratie nicht im Regen stehen“ – ein bisschen nass geworden sind wir am Montag beim Infostand zur Bundestagswahl tatsächlich.
Rückblick: Aktion an S-Bahnhöfen und „Grün klingelt“ 19. Januar 202519. Januar 2025 Viele Flyer verteilen und eine Menge kleiner Gespräche führen konnten wir beim Einsatz an den S-Bahnhöfen im morgendlichen Berufsverkehr und an Gilchinger Haustüren.